HelferInnen

Ca. 22 aktive HelferInnen unterstützen KASSIOPEIA bei den therapeutischen und erlebnispädagogischen Angeboten. Es sei hier an dieser Stelle ganz deutlich gesagt:

Ohne Euch wäre vieles nicht möglich, darum ein dickes Dankeschön für Eure Mitarbeit.

Was bedeutet „Helfen“?:

Als Helfer/in ist es Deine Aufgabe, in den therapeutischen Reitstunden mit einem behinderten Menschen zusammen ein Pferd zu putzen und für das Reiten vorzubereiten. Dafür solltest Du Vorerfahrung im Umgang mit Pferden haben und etwas über Pferdepflege und Pferdeverhalten wissen. Vor jeder Reitstunde wird mit dem verantwortlichen Reittherapeuten besprochen, was in der Stunde wichtig ist. Den Reittherapeuten kannst Du auch ansprechen, wenn Du eine Frage hast oder unsicher bist.

Helferpunkte:

Nach jeder Reitstunde in der Du hilfst bekommst Du einen Helferpunkt. Wenn Du eine bestimmte Anzahl von Helferpunkten gesammelt hast, kannst Du dafür reiten.

Helfertreff:

Zwei bis drei Mal im Jahr treffen wir uns zu einem Helfertreff um auszumachen, wer in welchen Stunden helfen kann/ will. Hier werden auch alle wichtigen Themen rund um das Helfen und die Therapiestunden besprochen. Außerdem machen wir Helferfortbildungen, z.B. 1. Hilfe – Kurse und Helferfestle.

Das Kassiopeia – Team:

Im Kassiopeia – Team arbeiten fünf ReittherapeutInnen und eine Trainerin C F N Basissport. Zum Helferteam gehören ca. 22 HelferInnen zwischen 9 und 20 Jahren – und vielleicht auch bald Du!

Wichtig:

Wenn Du als Helfer/in mitmachen möchtest ist es wichtig, dass Du regelmäßig kommst oder Dich rechtzeitig abmeldest, falls Du wegen Schule oder Krankheit nicht kommen kannst. Außerdem ist die richtige Kleidung wichtig: feste, geschlossene Schuhe (am besten Trekkingschuhe), Kleidung, die dreckig werden darf und evtl. Regenschutz.

Interesse?

Dann melde Dich einfach bei uns im Stall oder über -> Kontakt